4 Fehler bei der Keyword-Recherche vermeiden

Keywordrecherche
Lesedauer: < 1 Minute
Auf dieser Seite

In meiner Rolle als Content Marketing Freelancer gebe ich dir Empfehlungen wie du die häufigsten Fehler der Keyword-Recherche  vermeiden kannst.

Fehler #1 Keine Keyword-Recherche

Bestehender Content beleibt bestehen bis er verstaubt und wir pushen für bessere Rankings neuen Content auf die Seite. Welcher Content das ist – hängt von dem momentanen Bauchgefühl der Person oder von Entscheidern ab.

Tipp: Vermeide diesen Fehler mit Hilfe einer vernünftigen Keyword-Recherche um systematisch bestehenden Content aufzufrischen (Freshness-Faktor) und neuen Content aufzubauen.

Fehler #2 Die vermeintliche Keyword-Recherche – wir sammeln einfach Keywords und bauen sie nach Schema F ein

Ich bekomme bei Erstgesprächen neuer Interessenten immer noch mit, dass bereits vor der Content-Erstellung eine vermeintliche Keyword-Recherche durchgeführt wird. Leider ist die Vorgehensweise häufig – wir sammeln diese Keywords zusammen – und dann bauen wir diese irgendwie nach der erstbesten SEO-Checkliste in den Inhalt ein.

Fehler #3 Eine Keyword-Recherche wird durchgeführt ohne die Suchintention zu verstehen

Es kommt sehr häufig vor dass eine Keyword-Recherche durchgeführt wird, jedoch ohne eine dazugehörige Analyse der Suchintention. Wie sollst du guten Inhalt schrieben, wenn du die Erwartungen der Nutzer nicht kennst?

Fehler #4 Konzentration auf Keywords mit dem höchsten Suchvolumen

Die ausschließliche Fokussierung auf Keywords mit einem hohen Suchvolumen birgt das Risiko zu Beginn mit viel Aufwand weniger zu erreichen. Häufig ist es sinnvoll Suchbegriffe mit zwei oder mehr Wörtern in die Recherche einzubeziehen. Hier ist die Suchintention häufig genauer abzuleiten. Zusätzlich handelt es sich bei längeren Suchphrasen um sehr spezifische Fragen oder Bedürfnisse die du umso besser mit deinen Inhalten treffen kannst. Dies führt trotz geringerem Suchvolumen meist zu höheren Conversion-Rates.

Fazit

Jeder der genannten Fehler fördert eine Keyword-Kannibalisierung zwischen deinen eigenen Inhalten. Die Vermeidung der obigen Fehler vermeidet diese Probleme im vornhinein.

Auf dieser Seite